Zertifizierte Kindertrainerin im AZUNU

Mit Nadja Oberdorfer hat das Aikido Zentrum Ulm/Neu-Ulm nun eine weitere zertifizierte Seishinkai Aikido Kindertrainerin.
Mit Nadja Oberdorfer hat das Aikido Zentrum Ulm/Neu-Ulm nun eine weitere zertifizierte Seishinkai Aikido Kindertrainerin.
Der Umzug auf die jetzige AZUNU Webseite war nicht auf einen Schlag zu schaffen. Zu viele Blog-Einträge schlummern noch auf der alten Seite. Doch der Throwback Thursday bringt diese „historischen Fundstücke“ zurück ins Rampenlicht – im neuen Blog im frischen Layout – bevor sie sich auch hier in die Chronologie einordnen müssen. Viel Spaß beim wöchentlichen Blick in die Geschichte des AZUNU!
Noch wissen wir nicht, was Schoo Sensei auf dem diesjährigen Herbstlehrgang für uns parat hält, aber ich freue mich jetzt schon darauf – mindestens so sehr wie auf die „Passagiere“ aus dem Aikido Zentrum Ulm/Neu-Ulm, die dort ihre jeweils nächste Kuy-Graduierung erlangen werden!
Nach einer eindrucksvollen Aikido-Darbietung erhielt Olaf Marshall, Leiter des Aikido Zentrum Ulm/Neu-Ulm, am 13.8.2020 die Auszeichnung zum 4. Dan. Drei weitere „AZUNUs“ erreichten den 1. Dan.
In den neuen Corona-Trainingszeiten ist die komplette Donnerstags-Einheit für den Jo vorgesehen – wenigstens ein positiver Aspekt in dieser Situation. Dienstags bleibt es wie angekündigt beim Ken-Jutsu.
Es geht wieder los! Vorerst nur Erwachsene, reines Waffentraining wg. Abstand, einmal pro Woche dienstags. Mehr Infos im Beitrag >> LESEN
Aufgrund der Corona-Krise findet der Lehrgang leider nicht statt.
Vielen Dank an Andi, der uns gestern Abend mit nach Japan genommen hat, dem Ursprungsland des Aikido. Die Diashow mit den supertollen Bildern, gewürzt mit interessanten und witzigen Geschichten, hat ganz wunderbar geklappt. Hier eine kleine Auswahl:
Aufgrund der Corona-Krise findet der Lehrgang leider nicht statt.
Aikido funktioniert auch jenseits der Matte, außerhalb des Dojos. Angesichts der gegenwärtigen Krise hat Miles Kessler Sensei am Sonntag Aikido-Lehrer aus aller Welt zu einem Community Call zusammengerufen, an dem neben vielen anderen auch mein Lehrer Thorsten Schoo Sensei und die Leiterin des Offenbacher Seishinkai Dojos Annette Röllig Sensei mitgewirkt haben.
Wer also heute Abend die trainingsfreie Zeit trotzdem mit Aikido verbringen möchte, dem empfehle ich wärmstens, den Mitschnitt dieses internationalen Austauschs anzusehen:
### UPDATE 6. Juni 2020 ### Ab dem 9. Juni 2020 hat das AZUNU für Erwachsene wieder geöffnet. Kindertraining mit den notwendigen Regeln leider noch nicht vereinbar und muss weiterhin weiterlesen …
Parallel zu den Schulschließungen pausiert das Kindertraining im AZUNU zunächst bis zum Ende der Osterferien. Wir hoffen, damit unseren Teil zur Bewältigung der gegenwärtigen Corona-Krise beitragen zu können. Das Erwachsenentraining geht vorerst mit erhöhter Vorsicht weiter.
Wieder einmal eine tolle Aktion im Chinese Kusoshu Institute. Seht unten die Infos auf Facebook. Kommt zahlreich und spendet großzügig! 🙂
Ist Aikido in Ulm dasselbe wie Aikido in Dubai? Was ist Aikido? Ein kurzes, sehenswertes Video von Cathy Darnell Seinsei wagt einen Antwortversuch.
Zu Jahresbeginn schrieb ich über meine guten Vorsätze, wieder mehr zu meditieren. Mein persönlicher Einstieg in die Meditation war ein Online-Kurs. Ja: das funktioniert! 🙂 Wer das nicht glaubt, aber weiterlesen …